Handblockdruck: Ein Stück lebendige Geschichte – mit Liebe nach Europa gebracht

Willkommen in unserem Onlineshop! Schön, dass Sie da sind. Bei uns dreht sich alles um Handblockdruck – eine traditionelle Kunst aus Indien, die wir schätzen und gerne mit Ihnen teilen. Jedes Stück entsteht in sorgfältiger Handarbeit und bringt seine eigene Geschichte mit.

Eine lange Tradition

Der Handblockdruck existiert seit über zweitausend Jahren. Einst schmückten diese kunstvollen Muster sogar die Gewänder von Königin Nur Jahan, deren Geschmack diese Kunstform berühmt machte.

Ursprung unserer Muster

Unsere Stoffe stammen hauptsächlich aus Rajasthan, Jaipur und Gujarat. Jede Region hat ihren eigenen Stil entwickelt – von floralen Motiven aus Sanganer bis hin zu geometrischen Mustern aus Bagru. Die Designs spiegeln dabei stets die lokale Natur und Kultur wider.

So entstehen unsere Stücke

Unsere Kleidungsstücke werden vollständig von Hand gefertigt, angefangen bei der aufwendigen Schnitzerei der Holzblöcke bis hin zum präzisen Druck mit natürlichen Farben. Die kleinen, feinen Unregelmäßigkeiten verraten diskret die sorgfältige Handarbeit und machen jedes Stück zu einem subtilen Blickfang.

Tradition trifft modernen Stil

In enger Zusammenarbeit mit talentierten KunsthandwerkerInnen lassen wir traditionelle Muster auf moderne, stilbewusste Schnitte treffen – inspiriert von der mühelosen Eleganz des Pariser Stils und der klaren, reduzierten Ästhetik Skandinaviens. Das Ergebnis: zeitlose Designs mit einer zeitgemäßen Handschrift. So entstehen authentische, aktuelle Kleidungsstücke, die sich leicht in den Alltag integrieren lassen.

Hochwertige Stoffe für langlebige Qualität

Wir verwenden ausschließlich hochwertige Naturstoffe, die sorgfältig ausgewählt werden. Unsere Stoffe zeichnen sich durch ihre besondere Haltbarkeit, angenehme Trageeigenschaften und natürliche Atmungsaktivität aus. Die Herstellung besonders leichter, dabei aber robuster Textilien erfordert höchste Präzision: Die Fadendichte und die Länge der Fasern spielen eine entscheidende Rolle. Längere Fasern – wie sie in hochwertiger Baumwolle vorkommen – sorgen für eine glattere, widerstandsfähigere Oberfläche, während eine höhere Fadenzahl den Stoff dichter und reißfester macht.

Das sanfte Mercerisieren, verleiht dem Stoff seinen geschmeidigen Griff und sorgt dafür, dass er seine Form und Struktur auch nach häufigem Tragen und Waschen behält. Dieses Gleichgewicht aus Leichtigkeit und Stabilität hebt unsere Produkte deutlich von herkömmlichen Materialien ab.

Limitierte Stücke

Unsere Kleidungsstücke entstehen in begrenzten Stückzahlen, da viele Faktoren – von Wetter und Stoffqualität bis hin zur präzisen Farbmischung – ideal zusammenspielen müssen, um unsere hohen Qualitätsansprüche zu erfüllen. Das gleiche Farbergebnis zu reproduzieren, ist nicht immer möglich.

Gemeinsam bewahren

Die enge Zusammenarbeit mit unseren KunsthandwerkerInnen hilft uns, diese Tradition nachhaltig und fair weiterzuführen. Jedes Stück erzählt somit nicht nur von Handwerk und Tradition, sondern auch von echter Partnerschaft und gegenseitigem Respekt.

Ein Stück Tradition für Ihren Alltag

Unsere Kleidung verbindet subtil Tradition und Individualität. So tragen Sie nicht nur etwas Besonderes, sondern werden auf natürliche Weise Teil einer Geschichte, die weit über Mode hinausgeht.

Mit der Wahl unserer handbedruckten Stoffe entscheiden Sie sich nicht nur für ein Stück Geschichte, sondern unterstützen auch die KunsthandwerkerInnen dabei, ihre unfassbare Tradition lebendig zu halten.

Wussten Sie schon?

Der indische Handblockdruck hat die Textilkunst weltweit beeinflusst. Das berühmte „Paisley“-Muster, oft mit persischer Kunst assoziiert, hat seinen Ursprung in indischen Blockdrucken.

Entdecken Sie unsere Kollektion und werden Sie Teil dieser Geschichte. 

Zurück zum Blog